Unsere Umsetzung in Ihrer Organisation

Umsetzungsstark an Ihrer Seite – vom ersten Schritt bis zur Übergabe in den Alltag.

Inhouse-Begleitung schafft…

Impulse dort, wo Entscheidungen fallen

Sicherheit in ungewohnten Rollen

Strukturen, die sich bewähren

Wenn eine gute Idee nicht reicht…

Veränderung beginnt oft mit einer Analyse: Strukturen werden hinterfragt, neue Konzepte entwickelt, Prozesse neu gedacht. Doch genau hier stoßen viele Organisationen an ihre Grenzen. Denn was auf dem Papier überzeugt, muss im Alltag auch gelebt werden.

Es fehlt an Zeit, Klarheit oder Kapazität, um neue Wege tatsächlich zu gehen. Rollen bleiben unbesetzt, Projekte verlieren an Fahrt, Veränderung versandet im Tagesgeschäft.

Manchmal braucht es dann mehr als gute Beratung – es braucht jemanden, der mit anpackt.

Rein ins Gelände…

Unsere Inhouse-Begleitung bringt Struktur- und Umsetzungskompetenz zusammen – mitten im Geschehen.

Ob als Interim-Führungskraft, in der Projektsteuerung oder als operative Begleitung im Veränderungskontext: Wir steigen mit ein, übernehmen Verantwortung und gestalten gemeinsam den Übergang.

Auch spezifische Trainings zum Beispiel zum Veränderungsmanagement, zu Führung, Kommunikation oder auch zur Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat können Teil der Inhouse-Begleitung sein – immer maßgeschneidert, immer mit Blick auf das, was Ihre Organisation gerade braucht.

Sie bekommen mit unserer Inhouse-Begleitung…

Sie erhalten Unterstützung direkt im täglichen Geschehen – dort, wo Wirkung entsteht.

Sicherheit & Vertrauen

Sie erfahren Verlässlichkeit im Wandel und konkrete Entlastung.

Klarheit

Arbeiten Sie mit einem professionellen Gegenüber, das Veränderung nicht nur versteht, sondern mitgestaltet.

Wirksamkeit

In diesen Situationen kann eine Inhouse-Begleitung den entscheidenden Unterschied machen

  • Bei organisatorischen Veränderungen, wie Fusionen, Umstrukturierungen oder strategischen Neuausrichtungen

  • Bei der Übernahme neuer Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Beim gezielten Führen und Entwickeln Ihrer Mitarbeitenden als vorbildhafte und inspirierende Führungskraft

  • Im souveränen Umgang für sich und Ihr Team mit anspruchsvollen Herausforderungen, Druck oder Konflikten

Die Strukturlandschaft blei unser roter Faden:
Wir schauen auf das, was wirkt – und das, was wirken soll.
Und begleiten den Weg von der Erkenntnis zur gelebten Veränderung – Schritt für Schritt.

Über Astrid Munk - Geschäftsführerin der StrukturLandschaft

"Veränderung ist kein Projekt. Sie ist ein Prozess. Einer, der Reibung braucht – und Klarheit. Ich bin da, wo es wächst.“

People & Culture Lead | Coachin | Mediatorin

Ich bin leidenschaftliche Gestalterin von Veränderung und Entwicklung in Organisationen mit über 20 Jahren Erfahrung in HR-Führungspositionen, insbesondere in Transformationsprozessen, Post-Merger-Phasen und Restrukturierungen. Ob in Konzernen, im Mittelstand oder in Startups in der Scale-Phase: Mein Blick bleibt dabei stets auf das Wesentliche gerichtet: die Menschen im Wandel.

Als zertifizierte systemische Business Coachin und Mediatorin begleite ich Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Teams mit Klarheit, Empathie und vor allem: mit Herz und Haltung. Ich entwickle HR-Strategien, verantworte Organisationsentwicklungsprozesse und verhandle auf Augenhöhe mit Vorständen, Geschäftsführungen, internationalen Stakeholdern sowie Betriebsräten und Gewerkschaften.

Ich verbinde strategische HR-Expertise mit operativer Umsetzungsstärke. Ich glaube an eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Verantwortung und Kommunikation beruht - und daran, dass echte Transformation nur gemeinsam gelingt.

Erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit...

Aus unserem Experten-Netzwerk stellen wir Ihnen den Coach an die Seite, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt

Führungskräfte Coach Ralph Detert

Ralph Detert

Führungskräfte-Coach und Systemischer Organisationsberater

Führungskräfte-Coach Carolin von Richthofen

Carolin von Richthofen

People loving Psychologist & passionate work-life transformer

Prof. Dr. Barbara Link

Führungskräfte-Coach

Das sagen unsere Kunden

So läuft unser Executive Coaching ab

1. Anfrage

Setzen Sie sich gerne unverbindlich mit uns Verbindung. Gemeinsam finden wir im nächsten Schritt heraus, ob wir zueinander passen.

2. Vorgespräch

Im kostenlosen Vorgespräch (45-60min) lernen wir uns kennen und besprechen Ihre Ausgangssituation und Ziele.

3. Angebotserstellung

Basierend auf dem Vorgespräch erstellen wir Ihnen einen maßgeschneidertes Angebot für Ihren Coaching-Prozess.

4. Umsetzung

Die Anzahl der Coachingsitzungen wird individuell vereinbart. Wir bieten sowohl kurzfristige Unterstützung bei akuten Herausforderungen als auch längerfristige Begleitung an.

Lassen Sie uns Ihr Organisationspotential entfalten und zukunftsfähig machen